Glockenbergschule Neustadt b. Coburg Glockenbergschule Neustadt b. Coburg Glockenbergschule Neustadt b. Coburg
  • Home
  • Unsere Schule
    • Das Team
      • Schulleitung
      • Personal
      • Kollegium
    • Unsere Angebote
      • Schulvorbereitende Einrichtung (SVE)
      • Diagnose- und Förderklasse (DFK)
      • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst (MSD)
      • mobile sonderpädagogische Hilfe (msH)
      • Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
      • OGTS
    • Aus dem Schulleben
    • Unser Schulprofil
    • Buspläne für das Schuljahr 2021 / 2022
    • Sprechstunden
    • Elternbeirat
    • Ferientermine
    • Schülersprecher
  • Informationen
    • Informationen und Links für Eltern
      • Elternbriefe
    • Informationen zur Schulschließung
    • Förderverein
      • Mitgliedsantrag
    • Wichtige Informationen zum Schulbetrieb
    • Staatlicher Schulpsychologe
    • Hilfsangebote
    • weitere Schullaufbahn
    • Unterrichtsausfall
    • Das Konzept "KESCH"
    • Lesementor werden
    • Bildungs- und Teilhabepaket
    • Schulfrucht-Programm
    • Geschichte der Schule
    • Unsere Sponsoren
  • Impressum
    • Interner Bereich
  • Datenschutz

Suchen

Schule

  • Home
  • Unsere Schule
  • Informationen
    • Informationen und Links für Eltern
    • Informationen zur Schulschließung
    • Förderverein
    • Wichtige Informationen zum Schulbetrieb
    • Staatlicher Schulpsychologe
    • Hilfsangebote
    • weitere Schullaufbahn
    • Unterrichtsausfall
    • Das Konzept "KESCH"
    • Lesementor werden
    • Bildungs- und Teilhabepaket
    • Schulfrucht-Programm
    • Geschichte der Schule
    • Unsere Sponsoren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Unsere Schule
    • Das Team
      • Schulleitung
      • Personal
      • Kollegium
    • Unsere Angebote
      • Schulvorbereitende Einrichtung (SVE)
      • Diagnose- und Förderklasse (DFK)
      • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst (MSD)
      • mobile sonderpädagogische Hilfe (msH)
      • Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
      • OGTS
    • Aus dem Schulleben
    • Unser Schulprofil
    • Buspläne für das Schuljahr 2021 / 2022
    • Sprechstunden
    • Elternbeirat
    • Ferientermine
    • Schülersprecher
  • Informationen
    • Informationen und Links für Eltern
      • Elternbriefe
    • Informationen zur Schulschließung
    • Förderverein
      • Mitgliedsantrag
    • Wichtige Informationen zum Schulbetrieb
    • Staatlicher Schulpsychologe
    • Hilfsangebote
    • weitere Schullaufbahn
    • Unterrichtsausfall
    • Das Konzept "KESCH"
    • Lesementor werden
    • Bildungs- und Teilhabepaket
    • Schulfrucht-Programm
    • Geschichte der Schule
    • Unsere Sponsoren
  • Impressum
    • Interner Bereich
  • Datenschutz
Glockenberg 1; 96465 Neustadt b. Cbg. 09568/2851 sekretariat@glockenbergschule.de

Zur Geschichte der Glockenbergschule

 

Unsere Schule wurde in den Jahren 1831 bis 1832 als Stadtschule erbaut und 1833 feierlich eingeweiht. Sie hat als eines von ganz wenigen Gebäuden den großen Stadtbrand von 1839 überstanden.
 
 
Zum Schuljahr 1970/71 wurde die damalige Sonderschule in das Glockenberg-Schulgebäude verlegt. Am 21. Januar 1971 beschloss der Stadtrat, der Schule den Namen Glockenberg-Sonderschule zu geben.
 
1988 konnten sich die Lehrer und Schüler über ein erneuertes und erweitertes Schulhaus freuen. In dieses Projekt wurden damals 5,3 Millionen Mark investiert. Die Einweihung der Glockenbergschule für den Raum Neustadt und Rödental wurde am 21. Oktober 1988 vorgenommen.
 
Im derzeitigen Schuljahr 2019/20 besuchen 136 Schülerinnen und Schüler in 10 Klassen und einer SVE-Gruppe die Glockenbergschule.
© www.glockenbergschule.de; 2022