Glockenbergschule Neustadt b. Coburg Glockenbergschule Neustadt b. Coburg
  • Home
  • Unsere Schule
    • Das Team
      • Schulleitung
      • Personal
      • Kollegium
    • Unsere Angebote
      • Schulvorbereitende Einrichtung (SVE)
      • Diagnose- und Förderklasse (DFK)
      • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst (MSD)
      • mobile sonderpädagogische Hilfe (msH)
      • Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
      • OGTS
      • Downloads Informationen zu Angeboten der Schule
    • Aus dem Schulleben
    • Unser Schulprofil
    • Sprechstunden
    • Elternbeirat
    • Ferientermine
    • Schülersprecher
    • Download Buspläne
  • Informationen
    • Informationen und Links für Eltern
    • Förderverein
      • Mitgliedsantrag
    • Staatlicher Schulpsychologe
    • Hilfsangebote
    • weitere Schullaufbahn
    • Unterrichtsausfall
    • Das Konzept "KESCH"
    • Lesementor werden
    • Bildungs- und Teilhabepaket
    • Schulobst- und Schulmilchprogramm
    • Geschichte der Schule
    • Unsere Sponsoren
  • Impressum
    • Interner Bereich
  • Datenschutz
Glockenberg 1; 96465 Neustadt b. Cbg. 09568/2851 sekretariat@glockenbergschule.de
Erstellt: 12. September 2024

Anfangsgottesdienst "Lebendige Steine"

 

Der Gottesdienst zum Schuljahresbeginn stand heuer unter dem Thema „Lebendige Steine“. Pfarrer Meyer zu Hörste lud hierzu in Kooperation mit Frau Wasserbauer in die Stadtkirche St. Georg ein. Die musikalische Begleitung übernahmen Frau Fehn an der Querflöte und Herr Balling an der Gitarre.

Die Schüler durften passend zum Motto aus Legosteinen jeweils zusammen mit ihren Klassenkameraden und Lehren ein individuelles Gebäude anfertigen und bewiesen hierbei viel Kreativität, aber auch Gemeinschaftssinn.

Die daraus entstandenen Bauten bestanden wie die Legosteine selbst aus verschiedenen Farben und Größen und waren sich trotzdem einander ähnlich: So wie alle Schüler unterschiedlich sind und doch eines gemeinsam haben: Alle sind sie ein Teil der Glockenbergschule.

So wie aus einzelnen Steinen Gebäude der Gemeinschaft entstehen konnten, so können sich auch die Mädchen und Jungen im kommenden Schuljahr gegenseitig Halt geben. Unterstützung erfahren sie dabei von ihren Lehrern und der Schulleitung.

Gemeinschaft für und vor Gott heißt es auch in der Bibel. Gott schenkt Halt. Menschen können darauf vertrauen, dass ihr Haus auf festem Boden steht, und uns Gottes Liebe hilft, fest miteinander verbunden zu sein. Dementsprechend wurden auch die Bauwerke der einzelnen Klassen auf die festen Steine des Kirchenbodens gestellt. Pfarrer Meyer zu Hörste betonte in seiner Auslegung, sich stets auf Gott verlassen zu können: Im nächsten Schuljahr, aber auch generell im Leben.

Diana Wasserbauer StRin( (FöS)

© www.glockenbergschule.de; 2022

Schule

  • Home
  • Unsere Schule
    • Das Team
    • Unsere Angebote
    • Aus dem Schulleben
    • Unser Schulprofil
    • Sprechstunden
    • Elternbeirat
    • Ferientermine
    • Schülersprecher
    • Download Buspläne
  • Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Unsere Schule
    • Das Team
      • Schulleitung
      • Personal
      • Kollegium
    • Unsere Angebote
      • Schulvorbereitende Einrichtung (SVE)
      • Diagnose- und Förderklasse (DFK)
      • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst (MSD)
      • mobile sonderpädagogische Hilfe (msH)
      • Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
      • OGTS
      • Downloads Informationen zu Angeboten der Schule
    • Aus dem Schulleben
    • Unser Schulprofil
    • Sprechstunden
    • Elternbeirat
    • Ferientermine
    • Schülersprecher
    • Download Buspläne
  • Informationen
    • Informationen und Links für Eltern
    • Förderverein
      • Mitgliedsantrag
    • Staatlicher Schulpsychologe
    • Hilfsangebote
    • weitere Schullaufbahn
    • Unterrichtsausfall
    • Das Konzept "KESCH"
    • Lesementor werden
    • Bildungs- und Teilhabepaket
    • Schulobst- und Schulmilchprogramm
    • Geschichte der Schule
    • Unsere Sponsoren
  • Impressum
    • Interner Bereich
  • Datenschutz