Glockenbergschule Neustadt b. Coburg Glockenbergschule Neustadt b. Coburg
  • Home
  • Unsere Schule
    • Das Team
      • Schulleitung
      • Personal
      • Kollegium
    • Unsere Angebote
      • Schulvorbereitende Einrichtung (SVE)
      • Diagnose- und Förderklasse (DFK)
      • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst (MSD)
      • mobile sonderpädagogische Hilfe (msH)
      • Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
      • OGTS
      • Downloads Informationen zu Angeboten der Schule
    • Aus dem Schulleben
    • Unser Schulprofil
    • Sprechstunden
    • Elternbeirat
    • Ferientermine
    • Schülersprecher
    • Download Buspläne
  • Informationen
    • Informationen und Links für Eltern
    • Förderverein
      • Mitgliedsantrag
    • Staatlicher Schulpsychologe
    • Hilfsangebote
    • weitere Schullaufbahn
    • Unterrichtsausfall
    • Das Konzept "KESCH"
    • Lesementor werden
    • Bildungs- und Teilhabepaket
    • Schulobst- und Schulmilchprogramm
    • Geschichte der Schule
    • Unsere Sponsoren
  • Impressum
    • Interner Bereich
  • Datenschutz
Glockenberg 1; 96465 Neustadt b. Cbg. 09568/2851 sekretariat@glockenbergschule.de
Erstellt: 03. April 2025

Berufsorientierungs-Camp der Klasse 7 in Kronach von 24.04. bis 28.04.2025

 

Am Montag sind wir nach Kronach gefahren und haben unser Gepäck im Schullandheim abgestellt. Danach liefen wir zum bfz. Am Vormittag hatten wir eine Einführung. Dazu waren wir in zwei Gruppen eingeteilt. In der Mittagspause gab es Nudeln mit Tomatensoße und gefüllte Paprika. Als Nachtisch gab es Apfelstrudel mit Vanillesoße.

Nach der Mittagspause hatten wir wieder in den beiden Gruppen Unterricht.

Gruppe A: Wir hatten bei Frau Ebert 4 Stunden Unterricht im Fach Ernährung. Wir lernten, wie man Servietten falten kann und den Tisch richtig deckt.

Gruppe B: Wir haben mit Herrn Henniger überlegt, wo überall Handel betrieben wird. Außerdem hat er uns viel von seinem Leben erzählt.

 

Um 16.30 Uhr war Feierabend und wir liefen zurück ins Schullandheim. Auf dem Rückweg durften wir bei dm und Netto einkaufen. Im Schullandheim gab es Nudeln mit Bolognese und Pizzabrötchen zu essen. Nach dem Essen haben wir den Team-Turm gebaut.

 

Dienstag:

Gruppe A: Wir haben mit Herrn Hantke erst etwas Theorie zum Arbeiten mit Metall gemacht und die Sicherheitsregeln im Werkraum besprochen. Im Werkraum sägten, schliffen und feilten wir dann einen Schlüsselanhänger aus einem Stück Aluminium. Das hat Spaß gemacht.

Gruppe B: Wir bereiteten für alle Burger, Pommes aus richtigen Kartoffeln, eine Erdbeerbiskuitrolle und Schokomuffins zu. Wir hatten wirklich viel zu tun.

Vor dem Abendessen bekamen wir Besuch von Frau Fischer und ihrem Sohn, nach dem Abendessen kam Frau Ditze zu uns. Sie nahmen wir mit zu einer Stadtrallye. Dabei gab es auch ein Eis.

 

Mittwoch:

Gruppe A war heute den ganzen Tag bei Herrn Henniger im Unterricht und hat viel zum Thema Handel gehört. Wir führten ein Rollenspiel durch und besprachen, was beim Einlagern und Auslagern von Waren passiert.

Gruppe B war heute im Werkraum und hat auch den Schlüsselanhänger hergestellt.

Vor dem Abendessen kam Frau Luckner zu Besuch und blieb bis kurz nach dem Essen. Dann haben wir verschiedene Spiele gespielt und dabei mal die Handys auf die Seite gelegt.

 

Donnerstag:

Die Gruppe A hat für alle zum Mittagessen ein Thai-Curry gekocht. Für den Nachtisch wurden Waffeln und einen Obstsalat zubereitet.

Die Gruppe B war ein zweites Mal bei Herrn Henniger und hat auch das Rollenspiel durchgeführt.

Nach dem Mittagessen haben wir noch über verschiedene Berufe recherchiert und die Woche nachbesprochen.

Am Abend wollten wir zum Abschluss einen Film schauen. Das war schwierig, weil wir uns nicht richtig auf einen Film einigen konnten.

 

Freitag:

Nach dem Frühstück mussten wir die Zimmer aufräumen und unser Gepäck rausbringen. Dann ging es mit dem Bus wieder zurück nach Neustadt.

 

Fazit: Die 5 Tage in Kronach waren anstrengend, haben uns aber auch Spaß gemacht.

 

© www.glockenbergschule.de; 2022

Schule

  • Home
  • Unsere Schule
    • Das Team
    • Unsere Angebote
    • Aus dem Schulleben
    • Unser Schulprofil
    • Sprechstunden
    • Elternbeirat
    • Ferientermine
    • Schülersprecher
    • Download Buspläne
  • Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Unsere Schule
    • Das Team
      • Schulleitung
      • Personal
      • Kollegium
    • Unsere Angebote
      • Schulvorbereitende Einrichtung (SVE)
      • Diagnose- und Förderklasse (DFK)
      • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst (MSD)
      • mobile sonderpädagogische Hilfe (msH)
      • Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
      • OGTS
      • Downloads Informationen zu Angeboten der Schule
    • Aus dem Schulleben
    • Unser Schulprofil
    • Sprechstunden
    • Elternbeirat
    • Ferientermine
    • Schülersprecher
    • Download Buspläne
  • Informationen
    • Informationen und Links für Eltern
    • Förderverein
      • Mitgliedsantrag
    • Staatlicher Schulpsychologe
    • Hilfsangebote
    • weitere Schullaufbahn
    • Unterrichtsausfall
    • Das Konzept "KESCH"
    • Lesementor werden
    • Bildungs- und Teilhabepaket
    • Schulobst- und Schulmilchprogramm
    • Geschichte der Schule
    • Unsere Sponsoren
  • Impressum
    • Interner Bereich
  • Datenschutz